Zurück zum Blog
PrintTrendsDesign

Print-Marketing Trends für 2025

18. Januar 2025
Mag. Julia Huber, Marketing Strategin
Print-Marketing Trends für 2025

Print-Marketing Trends für 2025

In einer zunehmend digitalen Welt erlebt Print-Marketing eine Renaissance. Der haptische Charakter physischer Werbemittel, ihre Beständigkeit und ihre Fähigkeit, aus der digitalen Informationsflut herauszustechen, machen sie zu einem wertvollen Instrument im Marketingmix. Für 2025 zeichnen sich spannende Trends ab, die Print-Marketing neu definieren.

1. Nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse

Nachhaltigkeit ist kein optionales Extra mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für zeitgemäßes Marketing. Für 2025 erwarten wir:

  • Recycelte und upcycelte Materialien: Papiere aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie Stroh, Hanf oder Algen
  • CO2-neutrale Druckprozesse: Druckereien, die ihren gesamten Produktionsprozess klimaneutral gestalten
  • Biologisch abbaubare Tinten und Veredelungen: Umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Druckfarben

Die Wiener Druckerei GreenPrint verwendet Papier aus Grasresten und Farben auf Algenbasis, was den CO2-Fußabdruck um bis zu 70% reduziert.

2. Haptische Erlebnisse und Premium-Veredelungen

Die Wertschätzung für das Physische wächst in Zeiten digitaler Überflutung. Hochwertige Veredelungen schaffen ein taktiles Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Fazit: Print als Premium-Touchpoint

Print-Marketing positioniert sich 2025 als hochwertiger, nachhaltiger und multisensorischer Touchpoint in der Customer Journey. Die Verbindung von traditionellen Drucktechniken mit digitalen Technologien schafft einzigartige Markenerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.